Lächelnder junger Mann mit kurzem dunklem Haar und leichtem Bart vor grünem Hintergrund, trägt einen roten Pullover.

Effektive Schnarchtherapie mit individuell angepasster Schnarchschiene

Unsere Kompetenz

Ein ruhiger und erholsamer Schlaf ist wichtig zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens. Für den Schlafenden und auch dessen Bettnachbarn. Im Swiss Dental Center Zürich bieten wir massgefertigte Schnarchschienen an, auch bekannt als Apnoeschiene, Protrusionsschiene oder Unterkieferprotrusionsschiene. Diese spezielle Zahnschiene gegen Schnarchen bringt den Unterkiefer sanft nach vorne, verbessert den Luftfluss und reduziert so Schnarchen und leichte Schlafapnoe. Wir beraten Sie individuell, arbeiten bei Bedarf mit Ihrem Haus- oder Facharzt zusammen und informieren transparent über die Kosten der Schnarchschiene. Wir arbeiten nach dem InterSleep-Behandlungskonzept für interdisziplinäre, zahnärztliche Schlafmedizin.

Was ist eine Schnarchschiene oder Unterkiefer-Protrusionsschiene? 

Eine Schnarchschiene positioniert den Unterkiefer leicht nach vorne, sodass die Atemwege im Schlaf offen bleiben. Dadurch wird das Schnarchen verringert oder sogar vollständig verhindert. Unsere Modelle bestehen aus zwei durchsichtigen Teilen für Ober- und Unterkiefer, die über einen Gleitmechanismus verbunden sind und eine natürliche Kieferbewegung ermöglichen.

Jede Schiene wird exakt an Ihre Zahnstellung und Kiefergelenke angepasst. Sie eignet sich besonders bei reinem Schnarchen sowie bei leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe. Bei schwerer Schlafapnoe empfehlen wir zunächst eine Maskentherapie. Sollte diese nicht vertragen werden, kann eine Protrusionsschiene eine sinnvolle Alternative darstellen. Gerne beraten wir Sie persönlich zu Ihrer idealen Lösung und informieren transparent über die Schnarchschiene Kosten.


Warum eine Schnarchschiene helfen kann?

Schnarchen stört nicht nur Ihren Schlaf, sondern kann auf Dauer auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Tagesmüdigkeit, Herz-Kreislauf-Probleme und Spannungen in der Partnerschaft sind typische Begleiterscheinungen. Im Swiss Dental Center in Zürich bieten wir individuell angepasste Zahnschienen.

  • langjährige Erfahrung in der zahnärztlichen Schlafmedizin

  • präzise Diagnostik und hochwertige Schienen namhafter Hersteller

  • persönliche Betreuung durch spezialisierte Zahnärzte

  • enge Zusammenarbeit mit schlafmedizinischen Fachpersonen

  • eine zentrale Lage mit guten Verkehrsverbindungen und eigenen Parkplätzen


Wir setzen auf das seit über 15 Jahren bewährte InterSleep-Konzept und haben damit bereits viele Patientinnen und Patienten erfolgreich behandelt. Zwar darf jede Zahnarztpraxis eine Zahnschiene gegen Schnarchen anfertigen, wir empfehlen jedoch, sich einem Team anzuvertrauen, das über langjährige Erfahrung in der zahnärztlichen Schlafmedizin verfügt. Unsere spezialisierten Zahnärzte begleiten Sie mit Fachkompetenz und persönlicher Betreuung durch die gesamte Behandlung und unterstützen Sie bei einer wirksamen Therapie gegen Schnarchen und Schlafapnoe.


So läuft eine individuelle Behandlung ab

Wir bieten Ihnen eine gezielte und persönliche Behandlung gegen nächtliches Schnarchen und Schlafapnoe. Sie umfasst folgende Leistungen:

  • Beratung und detaillierte Diagnostik: Wir führen eine ausführliche Erstuntersuchung durch, um festzustellen, ob eine Schienentherapie für Sie infrage kommt.

  • Individuelle Anpassung und Eingewöhnung: Ihre Unterkiefer-Protrusionsschiene wird für einen maximalen Komfort eingestellt. Die Eingewöhnung dauert in der Regel nur wenige Nächte und ist schmerzfrei.

  • Kontrolle und Nachsorge: Regelmässige Kontrollen sorgen dafür, dass die Therapie langfristig wirksam bleibt und Ihre Schlafqualität sich deutlich verbessert. So bleibt das Ergebnis nachhaltig

Häufige Fragen zur Schnarchschiene

Für wen ist eine Schnarchschiene geeignet?

Sie eignet sich bei reinem Schnarchen sowie bei leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe mit weniger als 30 Atemaussetzern pro Stunde. In schwereren Fällen empfehlen wir die CPAP-Therapie. Wenn diese nicht vertragen wird, kann eine individuell angepasste Schiene dennoch eine geeignete Lösung darstellen. Wir beraten Sie gerne persönlich für die für Sie richtige Behandlung.

Wie lange dauert die Eingewöhnung und tut eine Schnarchschiene oder Unterkiefer-Protrusionsschiene weh?

Die meisten Patientinnen und Patienten gewöhnen sich innerhalb weniger Nächte an die Schiene. Anfangs kann ein leichtes Druckgefühl auftreten, das jedoch schnell verschwindet. In der Regel verursacht eine Schnarch oder Unterkiefer-Protruisionsschiene keine Schmerzen. Professionell angepasste Schienen sind berquem und verfügen über einen hohen Komfort. Sollte es dennoch zu Spannungen kommen, passen wir die Schiene entsprechend an und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. 

Was kostet eine Schnarchschiene oder Unterkiefer-Protrusionsschiene in der Schweiz?

Die Kosten für eine individuell angepasste Schiene bei diagnostizierter Schlafapnoe liegen bei rund CHF 1'950. Liegt eine ärztliche Verordnung vor, übernehmen Grund- oder Zusatzversicherung häufig einen Teil oder sogar die gesamten Kosten. Bei Schienen zur Behandlung von reinem Schnarchen fallen die Kosten in der Regel geringer aus, da weniger Leistungen erforderlich sind und die Schiene meist nur situativ getragen wird.

Zahn-Symbol in türkisfarbener Umrisslinie mit transparentem Hintergrund.

Kein Schnarchen mehr, dank Schnarchschienen.

Buchen Sie direkt online oder vereinbaren Sie telefonisch unter 043 444 74 00 einen passenden Termin. Wir freuen uns auf Sie.